Sportstättenbau

Förderung von Baumaßnahmen für eine aktive Sportvereinslandschaft: Neue Richtlinie und Online-Antragstellung beim LSB

Der LSB macht sich stark für eine sport- und bewegungsorientierte Gesellschaft, in der eine lebendige und aktive Sportvereinslandschaft einen wesentlichen Beitrag leistet. Diese Richtlinie ermöglicht aus Mitteln der Finanzhilfe des Landes Niedersachsen eine finanzielle Förderung von Baumaßnahmen, die die Aufrechterhaltung und Ausweitung von Aktivitäten als Ziel haben, die diesem Zweck dienen. Dazu gehören alle baulichen Anlagen für Sport, Bewegung und Begegnung.

Die Richtlinie differenziert zwischen einer Förderung von Baumaßnahmen

  • zur Bestandssicherung

  • zur Bestandsentwicklung

  • und im Rahmen des Struktur- und Entwicklungsfonds.


Am 23.05.2022 ist das neue Sportstättenbauförderportal des LSB online gegangen. Damit können Sportstättenbauförderanträge ab sofort vollständig online eingereicht werden. Nähere Informationen zur Registrierung sowie ein Hinweisblatt für Vereine zu digitalen Antragsstellung finden Sie unter:

https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sportentwicklung/richtlinien-antraege/sportstaettenbau

Um einen Förderantrag stellen zu können, benötigt die antragstellende Person einen Zugang zum LSB-Intranet und die Berechtigung Sportstättenbauanträge bearbeiten zu dürfen. D.h. auch die Personen, die bereits einen “allgemeinen” Intranetzugang haben, benötigen zusätzlich die Berechtigung zum Sportstättenbauförderportal. Bei Fragen zur Online-Antragstellung stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.

Termin für die Abgabe bzw. das Absenden der Förderanträge: 15.09. jeden Jahres


Für Maßnahmen unter 25.000 € Gesamtausgaben bzw. interessierte Vereine bietet auch in diesem Jahr der LSB wieder Online-Seminare an.

Folgende Termine sind hierfür vorgesehen: 02.03., 11.05., 22.06., 24.08.2023 jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr

Beschreibung:

Vermittelt werden die wesentlichen Voraussetzungen für eine Förderung, geltende Fristen und Möglichkeiten der Förderung.

Die Teilnahme ist zwingend erforderlich für solche Vorhaben, deren Gesamtausgaben unter 25.000 € erwartet werden.

Empfohlen wird die Teilnahme durch das für die Baumaßnahme verantwortliche Vereinsmitglied!

Anmeldungen bitte über folgende E-Mail-Adresse von Britta Werdermann: bwerdermann@lsb-niedersachsen.de

Bitte geben Sie Ihren Verein, den Namen des Teilnehmenden und den Sportbund an.

Hinweis: Für Vorhaben mit erwarteten Gesamtausgaben über 25.000 € ist ein Beratungsgespräch des Vereins mit dem Sportbund verpflichtend! 


ARAG-Versicherungsschutz für Tätigkeiten auf der Vereinsanlage während der Corona-Pandemie

Die Instandhaltung der Sportanlage sowie die Pflege und das Bewegen von Pferden auf der Vereinsanlage sind geduldete Aktivitäten und fällt unter den Versicherungsschutz.


Ansprechpartnerin beim Sportbund Heidekreis ist:

Dana Frost

Geschäftsführerin

Tel.: 05161-48744 – 10

Mobil: 01522-6429309

dana.frost@sportbund-heidekreis.de

Neu im Vorstand?

Neu im Vorstand?

Mit der Veranstaltung für Einsteiger und Interessierte möchten wir Sie- willkommen heißen- informieren und Ihnen den Einstieg in Ihr Funktionsamt erleichtern- uns untereinander austauschen Auf unserer Tagesordnung stehen-Vorstellung der Service- und Dienstleistungen...

mehr lesen
Work + Life Messe

Work + Life Messe

Work + Life Messe in Bad Fallingbostel In diesem Jahr findet die Work + Life Messe vom 21. bis zum 23.09.2023 in Bad Fallingbostel statt. Wir haben in diesem Jahr einen eigenen Stand mit der Nummer 36. Bei uns könnt ihr vieles über das Arbeiten im Sport erfahren. ...

mehr lesen
Förderprogramm Energiekostenzuschüsse

Förderprogramm Energiekostenzuschüsse

Der Niedersächsische Landtag hat eine zusätzliche finanzielle Unterstützung von 30 Millionen Euro für den organisierten Sport beschlossen. Diese Mittel des Landes Niedersachsen, die vom LandesSportBund Niedersachsen verteilt werden, werden zum Ausgleich der...

mehr lesen
Kooperation Sportvereine und Ganztagsschule

Kooperation Sportvereine und Ganztagsschule

Die Strukturreformen der Bildungspolitik in Verbindung mit einem gesellschaftlichen Wandellassen immer mehr Ganztagsschulen in Niedersachsen entstehen. Diese Entwicklung hatweitreichende Auswirkungen auf den Sport und die Vereine in unserem Land. Verbunden mitvielen...

mehr lesen
Aktion #SportVEREINtuns

Aktion #SportVEREINtuns

Auch in Zeiten, in denen wir physisch Abstand halten müssen, kannst Du auf ein starkes Wir-Gefühl setzen. In diesem Jahr gibt viele neue großartige Aktionen des Niedersächsischen Turnerbunds in Kooperation mit dem Landessportbund Niedersachsen. Auch aktuell sind schon...

mehr lesen